Als wichtige Quelle für hochwertiges Protein in der t?glichen Ern?hrung stehen die Qualit?t und Sicherheit von Geflügeleiern in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit der Verbraucher. Geflügeleier k?nnen jedoch Risiken wie Pestizidrückst?nden, Tierarzneimittelmissbrauch und mikrobieller Kontamination w?hrend Zucht, Transport und Lagerung ausgesetzt sein. Herk?mmliche Testmethoden sind oft langwierig und haben komplizierte Prozesse, die den Anforderungen einer schnellen Marktüberwachung und Verbrauchersicherheit nur schwer gerecht werden k?nnen. Zu diesem Zweck wurde ein umfassendes Qualit?ts-Schnelltestprogramm für Geflügeleier entwickelt, das Pestizide, Tierarzneimittel und Mikroorganismen abdeckt, um eine effiziente Verteidigungslinie für die Sicherheit von Geflügeleiern aufzubauen.
Bei der Erkennung von Pestizidrückst?nden konzentriert sich dieses Programm auf g?ngige Pestizidrückst?nde wie Organophosphate, Pyrethroide und Carbamate. Durch Schnellnachweistechnologien wie kolloidales Gold immunochromatography Papier und die Enzymhemmungsmethode k?nnen die Probenvorbehandlung und die Interpretation der Ergebnisse innerhalb von 30 Minuten bis 2 Stunden abgeschlossen werden, und es kann genau festgestellt werden, ob überm??ige Pestizide in Geflügeleiern vorhanden sind, um zu verhindern, dass die Verbraucher Schadstoffe zu sich nehmen.
Der Nachweis von Tierarzneimittelrückst?nden konzentriert sich auf Antibiotika (wie Tetracyclin, Sulfonamide), Hormone (wie Diethylstilbestrol) und andere illegale Zusatzstoffe. Die Kombination aus Hochleistungsflüssigkeit chromatography-tandem Massenspektrometrie (HPLC-MS / MS) und enzymgekoppeltem Immunosorbent-Assay (ELISA) kann nicht nur eine Vielzahl von Tierarzneimittelrückst?nden schnell aussortieren, sondern auch die Standardkurve quantitativ analysieren, um die Genauigkeit und Zuverl?ssigkeit der Nachweisergebnisse zu gew?hrleisten und den illegalen Einsatz von Tierarzneimitteln wirksam einzud?mmen.
Mikrobielle Tests sind ein wichtiges Bindeglied bei der Gew?hrleistung der Hygiene und Sicherheit von Geflügeleiern. Das Programm entwickelte eine Schnellwachstumskultur und eine Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Technologie für h?ufige Krankheitserreger wie Salmonellen, Escherichia coli und Staphylococcus aureus. Durch die Optimierung des Vorbehandlungsprozesses wird die Kulturzeit auf 6-8 Stunden verkürzt. In Kombination mit molekularbiologischen Nachweismethoden kann es Krankheitserreger genau identifizieren und das Risiko lebensmittelbedingter Krankheiten verringern. Es eignet sich besonders für das Vor-Ort-Schnellscreening von Geflügeleiverarbeitungsbetrieben und Marktaufsichtsabteilungen.
Im Vergleich zu herk?mmlichen Testmethoden hat das umfassende Qualit?ts-Schnelltestsystem für Geflügeleier erhebliche Vorteile: Der Testzyklus wird erheblich verkürzt (von 3-7 Tagen auf 2-8 Stunden bei herk?mmlichen Methoden), die Arbeitsschritte werden vereinfacht, und die Tests vor Ort k?nnen ohne professionelle Laborausrüstung durchgeführt werden; die vollst?ndige Abdeckung von Pestiziden, Tierarzneimitteln und Mikroorganismen erfüllt die mehrdimensionalen Kontrollanforderungen an die Qualit?t und Sicherheit von Eiern; gleichzeitig k?nnen die Testergebnisse in Echtzeit über die unterstützende APP oder Datenplattform hochgeladen werden, was für die Regulierungsbeh?rden bequem ist, um die Qualit?t von Geflügeleiern auf dem Markt dynamisch zu erfassen.
Strom erh?ht der Geflügeleiverbrauchermarkt weiterhin die Aufmerksamkeit auf Qualit?t und Sicherheit. Die F?rderung und Anwendung des gesamten Programms zur schnellen Qualit?tserkennung von Geflügeleiern kann Unternehmen nicht nur dabei helfen, Qualit?tsprobleme rechtzeitig zu finden und die Wettbewerbsf?higkeit der Produkte zu verbessern, Aber auch den Verbrauchern "sichtbare Sicherheit" bieten, die Entwicklung der Geflügeleiindustrie zur Standardisierung und Normierung f?rdern und schlie?lich die gesamte Sicherheitskette von der "Quelle" bis zum "Tisch" realisieren.